Weil im Moment die Anzahl der Besucher auf 50 Personen eingeschränkt ist, führen wir in der Regel zwei Gottesdienste durch. Bitte melden Sie sich hier online (nur eine Person pro Eintrag, Kinder, die in der Kirche dabei sind, bitte als separaten Eintrag) oder telefonisch bei der Pfarrperson an, die für den Gottesdienst verantwortlich ist (Agenda). Die Einträge werden automatisch gezählt: deshalb ist es wichtig, dass für jede Person ein separater Eintrag gemacht wird. Die entstehende Liste dient gleichzeitig der erleichterten Nachverfolgung von Kontakten. Abmeldungen bitte direkt der zuständigen Pfarrperson melden.
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie eine persönliche Bestätigung per E-Mail oder Telefon bekommen haben.
Aktuell kann man sich für folgende Gottesdienste anmelden. Weitere Daten folgen, sobald klar ist, wie die Covid-19-Schutzmassnahmen nach dem 28. Februar aussehen werden.
- Sonntag, 28. Februar, 10.00 Uhr — ökumenisch zur Fastenzeit (mit KIZ)
- Sonntag, 28. Februar, 17.00 Uhr
Parallel zum Morgengottesdienst bietet das KIZ-Team jeweils ein KIZ-Programm an. Bitte notieren Sie bei ihrem Eintrag im Anmeldeformular unter Bemerkungen die Namen ihrer Kinder, wenn Sie davon Gebrauch machen möchten. Damit das KIZ-Team vorbereiten kann, sind wir dankbar, wenn die Anmeldungen am Vorabend bis 18.00 Uhr getätigt werden. Bei späterer KIZ-Anmeldung kann es sein, dass kein KIZ-Programm /keine Kinderhüte stattfindet, falls rechtzeitig keine Anmeldungen eingegangen sein sollten.
Weitere Informationen zum SurPraise — Jugendgottesdienst finden Sie hier. Zum PlugIN — Worshipgottesdienst hier.
Änderungen, auch kurzfristig, sind aufgrund angepasster Covid-19-Massnahmen jederzeit möglich. Weil die architektonischen Gegebenheiten in der Kapelle in Worblaufen bezüglich der Covid-19-Schutzmassnahmen nicht ideal sind, finden vorderhand noch keine Abendgottesdienste in Worblaufen statt. Weitere Informationen folgen.
Unsere Schutzmassnahmen:
- Handhygiene, Distanz und Maskentragepflicht. Die Stühle in der Kirche sind mit genügend grossen Abständen aufgestellt.
- Wir verzichten auf das Singen und das Kirchenkaffee
- Menschen, die sich krank fühlen, sollen nicht zum Gottesdienst kommen. Wer während des Gottesdienstes Symptome entwickelt, wird gebeten nach Hause zu gehen.
- regelmässige Desinfektion und gründliches Lüften
Das detaillierte Schutzkonzept für die Gottesdienste können Sie auf dem Sekretariat oder bei jemandem vom Pfarrteam anfordern.
Bei Fragen und Anliegen steht ihnen das Pfarrteam gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, mit ihnen Gottesdienst zu feiern!
Auf dieser Seite finden Sie weiterhin — jeweils nach dem Gottesdienst — eine Audio-Aufnahme und/oder ein PDF der Predigt.

Predigt vom 21. Februar zu Mat 5,8 und Ps 51 zum Hören
Thema: “Ein reines Herz”
Predigt: Yvonne Szedlàk-Michel
Predigt vom 21. Februar zu Mat 5,8 und Ps 51 zum Nachlesen
Predigtarchiv
Ältere Predigten finden Sie hier.