Exerzitien im Alltag: "Komm, Heiliger Geist"

Durch den Heiligen Geist erfüllt Gott unser Herz mit Seiner Liebe (vgl. Röm 5, 5). Der Heilige Geist ist uns gegeben als Beistand und Tröster, der uns leitet und stärkt, uns an Jesu Worte erinnert und sie in uns lebendig werden lässt. Der Heilige Geist ist Gottes ewige Gegenwart (vgl. Joh 14, 15ff u.a.).
Die Exerzitien im Alltag können uns dabei helfen, uns für das Wirken des Heiligen Geistes zu öffnen. Sie ermöglichen einen persönlichen und vertieften Weg des Glaubens und ermutigen uns zu neuen Schritten des Vertrauens.
Mit diesem Angebot sind Sie eingeladen
- Gewohntes und Alltägliches mit neuen Augen zu sehen.
- Die eigene Beziehung mit Gott bewusst in den Blick zu nehmen und zu vertiefen.
- Das Leben mehr und mehr aus dem Glauben zu sehen und zu gestalten.
- Den Glauben zu praktizieren und so in der Christusnachfolge neue Schritte in den Alltag zu wagen.
Die Zeit nach Ostern bis Pfingsten bildet dabei einen sinnvollen zeitlichen Rahmen.
Sich auf diesen Weg einzulassen bedeutet
- Täglich sich Zeit zu nehmen für die Stille mit Hilfe der angebotenen Anregungen (30 Minuten)
- Wöchentlich sich als Gruppe zu treffen, um das gemeinsame Stillwerden und die Schriftmeditation einzuüben, sich durch Austausch als Weg-Gemeinschaft zu erfahren und Anregungen für die tägliche Gebetszeit zu erhalten.
- In einem Einzelgespräch persönlichen Erfahrungen nachzuspüren und auftretende Fragen zu klären.
Zeit und Ort der gemeinsamen Treffen
Mittwoch, 4. Mai /Mittwoch, 11. Mai /Dienstag, 17. Mai Mittwoch, 25. Mai /Mittwoch, 1. Juni /Dienstag 7. Juni jeweils von 20 Uhr bis etwa 21.30 Uhr; Casappella Worblaufen, Längackerweg 14, Worblaufen.
Das erste Gruppentreffen dient auch als Einführungs– Informations– und «Schnupperabend» in die ignatianischen Exerzitien (geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola).
Weitere Auskünfte und Anmeldung bis 1.5.2022 bei: Hanspeter Meier, Pfr.; Rain 11b, 3063 Ittigen 031 921 48 50 /meier@refittigen.ch (beschränkte Teilnehmerzahl)
Rain 11b
3063 Ittigen
