Informationen zum MITENANG-Wochenende am 27./28. August 2022
Diese Seite wird laufend ergänzt.
Vielleicht auch mit euren Angeboten für den Sonntagnachmittag. Wer eine Idee und Lust hat, mit Menschen aus der Gemeinde etwas zu unternehmen und Zeit zu verbringen, kann sich bei Yvonne Szedlàk-Michel melden. Sie koordiniert die Angebote, so dass Menschen über die Ideen und Möglichkeiten erfahren.
Programm
Samstagabend, 27. August
Apéro im Garten des Kirchlichen Zentrums
Film für grössere Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Whisky-Tasting
Sonntagvormittag, 28. August
10.00 Uhr — MITENANG-Gottesdienst mit KIZ-Programm
anschliessend gemeinsames Mittagessen
Sonntagnachmittag, 28. August
Diverse Angebote von Menschen aus unserer Gemeinde. Die Liste unten wird laufend ergänzt
Angebot am Sonntagnachmittag

“Wie viele Quadratmeter hatte ich zum Frühstück?” — Führung auf dem Weltacker
Teilen wir die weltweite Ackerfläche durch die Zahl der Menschen auf der Erde, so erhält jeder Mensch 2000 m². Darauf muss wachsen, was uns ernährt und versorgt — vom Weizen fürs Brot über Futterpflanzen für Tiere bis zur Baumwolle für Kleider. In Zollikofen sind die 2000 m² eines weltweiten Durchschnittsbürgers angelegt. Wir schauen uns diesen “Weltacker” genauer an und lassen uns viel Wissenswertes über die ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und kulinarischen Dimensionen unseren Konsums erklären und zeigen.
Zeit: 14.30 Uhr — 16 Uhr (Führung) /— 17 Uhr (mit anschliessendem Zvieri/Austausch)
Ort: Weltacker bei der Rütti Zollikofen
Kontakt: Felix Reutimann, felix-reutimann@bluewin.ch
Kosten: Kollekte (Vorschlag: Erwachsene 20.- /Kinder 5.-)
Anmeldung bis Freitag, 26.August. Max. 25 Teilnehmende; falls das Angebot nicht ausgebucht ist, ist auch eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung problemlos möglich
Angebot am Sonntagnachmittag

Witzige, verrückte, aktuelle, herausfordernde und anregende Gesellschaftsspiele für Personen ab 16 Jahren
Zeit: 14 Uhr — 17 Uhr
Ort: ChäppuTräff Raum Stockhorn (Kappelisackerstrasse 119)
Kontakt: Caroline Lutziger, caroline.lutziger@bluewin.ch, 079 319 30 90
Angebot am Sonntagnachmittag

«Begegnung im Garten» Lustwandeln im Garten, Sitzen und austauschen über unsern «inneren Garten», mit Zvieri /Apéro
Zeit: Der Garten ist von 15.30 Uhr bis 18 Uhr offen
Ort: Sonnenrain 20, Ittigen
Kontakt: Lilo Scheuing, Lilo.Scheuing@bluewin.ch, 079 708 40 23
Anmeldung: bis Freitag, 26. August. max. 20 Teilnehmende
Angebot am Sonntagnachmittag

Raum für Begegnungen
Zeit: zu jeder Zeit ab 13 Uhr bis 17 Uhr
Ort: bei Fredy & Reni Schmid, Chavezstrasse 12, 3006 Bern (Burgfeldquartier).
Weitere Infos:
Zufahrt/Parking: Für Autofahrer: Blaue Zone (1 Std.) im Quartier /Für Velofahrer: Garagenvorplatz beim Haus /ÖV: Mit S7 von Ittigen nach Bolligen Bahnhof. Mit B44 von Bolligen Bahnhof nach Bern Zentweg. (gesamte Fahrdauer: 16 min). Dann zu Fuss 4 min bis zur Chavezstrasse 12).
Äussere Bedingungen: nur bei trockenem Wetter möglich. Bei ungewisser Wetterlage: unsere Telefonnummer: 031 931 19 62
Für den Hunger: Kleinigkeiten aus dem Bündnerland
Anmeldung: nicht unbedingt nötig, sonst an: schmid.ch12@gmail.com
Angebot am Sonntagnachmittag

Schatzsuche für Kinder
Zeit: nach dem Desser, ca. 13 Uhr für kleinere Kinder /ca. 13.30 Uhr für Schulkinder
Ort: Start im Innenhof des Kirchlichen Zentrums
Kontakt: Anita Zybach (Kontakt über KirchenApp)
Angebot am Sonntagnachmittag

“Fragen über Fragen” — wir diskutieren über Gott und die Welt
Zeit: 16 Uhr — 18 Uhr
Ort: Pfarrhaus Altikofen, Altikofenstrasse 156, 3048 Worblaufen
Weitere Infos: Mit Getränken und Snacks. Bei schönem Wetter im Garten, bei unsicherer Witterung auf dem Sitzplatz oder in der Stube. Kinder sind willkommen: ein grosses Trampolin und Rasen laden zum Spielen ein (Spielsachen bitte selber mitbringen).
Kontakt: Yvonne Szedlàk-Michel, szedlak-michel@refittigen.ch, 031 921 87 42
Anmeldung: nicht unbedingt nötig
Angebot am Sonntagnachmittag

“Mein Lieblingslied”: Erinnerungen teilen und darüber austauschen
Zeit: 19 Uhr, Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: Casappella Worblaufen
Weitere Infos: wir hören gemeinsam unsere Lieblingslieder, erzählen einander, warum sie uns viel bedeuten und kommen darüber ins Gespräch.
Max. Teilnehmende: 10 Personen
Bei Interesse ist angedacht, dass der Anlass in loser Folge wiederholt wird.
Kontakt: Liz Gerber liz.gerber@bluewin.ch
Anmeldung: bis 25. August, mittags per E-Mail. Bitte den Titel des Stücks und den Interpreten angeben und ob und in welcher Form das Stück mitgebracht werden würde (z.B. CD)
Koordination Wochenende
Altikofenstrasse 156
3048 Worblaufen
