Ihr Engagement als Freiwillige/Freiwilliger

Wenn alle sich dort einsetzen können, wo ihr Herz brennt und ihre Begabung liegt, verändert sich das Gesicht der Welt. Die richtige Person am richtigen Platz — das grosse Geheimnis einer Kirchgemeinde, in der sich die Leute wohlfühlen. Warten Sie nicht darauf, bis Sie entdeckt werden! Melden Sie sich. Wir unterstützen und begleiten Sie in Ihrer Aufgabe und bringen Sie mit den zuständigen Leuten in Kontakt.
Das bieten wir unseren Freiwilligen
Die Reformierte Kirchgemeinde Ittigen verfügt über einen Leitfaden für Freiwilligen-Arbeit, in welchem wir alle (Freiwillige, Angestellte, Behördenmitglieder) als Glieder im Leibe Christi beschreiben und sehen. Jedes Glied ist wichtig und dient der Erbauung des Leibes Christi als Ganzem.
In diesem Leitfaden sind als wesentliche Eckpfeiler festgehalten:
- Beschreibung/Definition von Freiwilligenarbeit
- Verantwortlichkeiten, Anerkennung und Begleitung von Freiwilligen
- Arbeitsumfang, Versicherungsschutz und Kostenvergütung für Auslagen
- Weiterbildung.
Mit diesem Leitfaden soll sichergestellt werden, dass von Beginn weg Klarheit über die Zusammenarbeit, das Engagement und die sehr gewünschte Einbringungen von eigenen Talenten und Vorlieben geschaffen wird.
Die jeweiligen Verantwortlichen erläutern Ihnen gerne die Details unseres Freiwilligen-Leitfadens.
D. Mörgeli/Juni 2021
Was liegt mir besonders?
Technisches
- Beamer bedienen in verschiedenen Gottesdienstformaten am Sonntagmorgen oder im Casappella Abendgottesdienst
- Mischer*in werden und am Mischpult die Band-Gottesdienste begleiten.
(Melde Dich bei gagliardi(at)refittigen.ch)
- Das Pilotprojekt “Gottesdienst-Livestream” mitgestalten und an der Kamera, am Regiepult und bei der visuellen Gestaltung der online übertragenen Gottesdienste mitwirken. (Melde dich bei gagliardi(at) refittigen.ch oder szedlak-michel(at)refittigen.ch)
Rund um den Gottesdienst
- Kirchenkaffee vorbereiten (bitte melden Sie sich für das Mithelfen im Team für die Morgengottesdienste bei Cornelia Staehlin, costaehelin(at)gmail.com, und für das Casacafé im Anschluss an die Abendgottesdienste bei Liz Gerber, liz.gerber(at)bluewin.ch
Kinder und Jugend
- Teenager begleiten (bitte melden Sie sich bei Marcel Moser oder Tobias Weyrich)
Erwachsene
Erwachsene 60plus
Welche Freiwilligen wir gerade im Bereich 60plus suchen, finden Sie HIER…