Rückblick Kirchgemeindeversammlung vom

Sonntag, 29. Juni 2025

 

 

 

In wortwörtlich "warmer Atmosphäre" fand die Juni-Versammlung im kirchlichen Zentrum Ittigen statt. Der Schwerpunkt lag wie gewohnt auf der Jahresrechnung. Aber auch die Genehmigung des Personalreglements und die Informationen zum Projekt "Zukunft KZI" waren wichtige Punkte. Hier die wichtigsten News: 

  • Die Kirchgemeindeversammlung genehmigt die Jahresrechnung 2024 mit einer Einlage in die finanzpolitische Reserve von
    CHF 1'615'302.07 und somit einem ausgeglichenen Ergebnis. Die Details zur Rechnung sind im Dokument untenstehend aufgeschaltet. 
  • Die Kirchgemeindeversammlung genehmigt das neue Personalreglement der Kirchgemeinde Ittigen vom 29. April 2025.
    Bis anhin bestand eine Personalverordnung. Das Personal in unserer Kirche wird öffentlich-rechtlich angestellt. Dafür braucht es gemäss den gesetzlichen Bestimmungen ein Personalreglement. Dieses liegt in der Kompetenz der Versammlung. Die Verordnung wurde entsprechend angepasst und vom KGR genehmigt. Beide Erlasse treten per 01.01.2026 in Kraft. 
    Inhaltlich gab es keine wesentlichen Änderungen. Es gab aber Präzisierungen wie beispielsweise beim Lohnsystem oder bei der Aufzählung von konkreten Dienstpflichtsverletzungen. Die Anpassungen wurden auf Empfehlung des Amtes für Gemeinde- und Raumordnung vorgenommen, das beide Dokumente vorgeprüft hatte. 
  • Die Kirchgemeindeversammlung stimmt der Wahl von Andreas Scognamiglio als Heimseelsorger im tilia Ittigen zu 20 % per 01.12.2025 zu.
    Das tilia Ostermundigen zieht per November 2025 nach Ittigen um bzw. teilweise zurück in die bis dann fertig sanierten Liegenschaften an der Ittigenstrasse. Ein Heim in Ostermundigen wird geschlossen und eines wird renoviert. Der dortige Heimseelsorger, Andreas Scognamiglio, kann mit diesem Entscheid seine Aufgabe im tilia gemäss seinem Wunsch weiterführen. Das ermöglicht für die Bewohner in der Zeit des Wechsels Kontinuität in der seelsorgerlichen Betreuung. 
    Wir wünschen Andreas einen guten Umzug und viel Freude an seiner weiteren Arbeit. 
  • Informationen zur Zukunft KZI: siehe Dokumentation unten

 

Die detaillierten Informationen werden im August mit dem Protokoll hier aufgeschaltet. 


Download
02 Jahresrechnung KG Ittigen 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB
Download
03b Personalreglement_PersR29.04.2025.pd
Adobe Acrobat Dokument 334.2 KB
Download
03c Personalverordnung_PersVO29.04.2025.
Adobe Acrobat Dokument 331.3 KB

Dokumentation Zukunft KZI

Download
Dokumentation Spurgruppe Zukunft KZI_pub
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

 

Die öffentlichen Publikationen finden Sie hier:  ePublikation

 


Aktuelles aus dem Kirchgemeinderat KGR

Aus der Sitzung vom 23. Juni 2025

  • Ernst Lüthi berichtete aus der Synode vom 20. Mai 2025. Die Unterlagen dazu sind hier aufgeschaltet. 
    Für uns besonders spannend ist aktuell die geplante Gesprächssynode vom Samstag, 25. Oktober 2025. Es geht darum, eine Dialogsituation zwischen den Generationen zu schaffen zum Thema «wie man gemeinsam Kirche sein kann». Ernst Lüthi legt vor allem der Jugend sehr ans Herz, dort dabei zu sein. Der Fokus 0–25 hat die Teilnahme an einer Sitzung bereits thematisiert. Es ist geplant, die Jugendlichen dazu einladen und mit einem Teil vom Team dabei zu sein.
  • Der Entdeckerweg ist auf guten Wegen. Die Briefe mit den Informationen zu den Angeboten im nächsten Schuljahr wurden am 16. Juni versendet. Damit ist ein Meilenstein der Projektarbeit gesetzt.
    Der KGR hat noch ausstehende Entscheide der Prozentverteilungen vorgenommen. Amiel Schwabe erhöht seine bisherige Anstellung von 40% um weitere 10% für die Arbeit im Entdeckerweg auf der Oberstufe. 
  • Die Kirchgemeinde Ittigen wird mit der Errichtung des Baurechtsvertrags auf dem Grundstück neu liegenschaftssteuerpflichtig. Der KGR hat für das Jahr 2025 einen Nachkredit in der Höhe von CHF 13'800 bewilligt, umfassend die Steuern des Jahres 2025 und der beiden Vorjahre. Der Betrag von CHF 4’600 wird inskünftig jährlich ordentlich budgetiert. 

Aus der Sitzung vom 19. Mai 2025

  • Als Schwerpunkttraktandum hat der KGR an der Entscheidung zur Zukunft des kirchlichen Zentrums gearbeitet. Die Spurgruppe KZI hatte 4 Szenarien ausgearbeitet, die sich der KGR detailliert angeschaut und diskutiert hat. Die Leitung wird an der KGV ausführlich zum aktuellen Stand informieren. 
  • Der KGR hat die Rechnung 2024 behandelt und z. Hd. der KGV vom 29. Juni genehmigt. Die Jahresrechnung 2024 schliesst nach einer Einlage in die finanzpolitische Reserve von CHF 1'615'302.07 mit einer ausgeglichenen Rechnung ab. Die detaillierte Rechnung wird am 28. Mai bei den Einladungsunterlagen der KGV vom 29. Juni aufgeschaltet.
  • Das neue Personalreglement und die revidierte Personalverordnung wurden nach der März-Sitzung beim Amt für Gemeinde- und Raumordnung zur Vorprüfung eingegeben. Es wurden im Reglement noch vorwiegend formelle Anpassungen vorgenommen. Der KGR hat dem vorliegenden Personalreglement z. Hd. der KGV zugestimmt. (Der Erlass der Personalverordnung liegt in der Kompetenz des Kirchgemeinderats.) Beide Dokumente sind während 30 Tagen vor der KGV aufgeschaltet oder können im Sekretariat eingesehen werden.
  • An der Retraite wurden die Dienstbarkeitsverträge mit der Gemeinde Ittigen zum Umbau des Areals Rain genehmigt. Die Unterzeichnung hat am 8. Mai stattgefunden. Wichtig war aus Kirchensicht, dass die Parkplätze weiterhin garantiert sind, was nun vertraglich unterzeichnet ist. Vorübergehend werden die offiziellen Wege während der Bauphase durch das kirchliche Zentrum führen. Die Pläne und die Bauphasen sind auf projekte/53983 einsichtbar. 

 


Aus der Sitzung vom 31. März 2025

  • Bereits früher unterstützte die Kirchgemeinde Ittigen das Projekt UNFASSBAR von Bernhard Jungen. Die UNFASSBAR verbindet dabei die Funktion als mobile Kirche mit dem Betrieb einer velogebundenen Bierbar. Nachdem sich der Verein 

    2022 aufgelöst hat, wurde das Projekt auf Eis gelegt. Bernhard Jungen führte es aber in eigenem Aufwand, mit eigenen Finanzen und unter dem Segen der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (Refbejuso) in einem kleineren Rahmen als bisher weiter. 
    Um die strukturelle Anbindung an die reformierte Landeskirche zu verdeutlichen, stimmte der KGR nun der strukturellen Verankerung und Anbindung der UNFASSBAR an die KGI zu. Der KGR wünscht Bernhard Jungen weiterhin alles Gute und Gottes reichen Segen im Unterwegssein mit der UNFASSBAR. 

  • Die erste Lesung des neuen Personalreglements und der revidierten Personalverordnung hat an der KGR-Sitzung vom 24.02.2025 stattgefunden. Die Änderungen aus dieser Sitzung wurden inzwischen aufgenommen. Der KGR hat in der zweiten Lesung die offenen Punkte noch ergänzt. Wie geplant erfolgt nun eine Vorprüfung durch das Amt für Gemeinden- und Raumordnung. Danach wird das Personalreglement der KGV vorgelegt und die Personalverordnung zur Kenntnis gegeben. 
  • Bis Ende 2024 war die ökumenische Betriebskommission für die Regelung der Raumvermietungen und die Festlegung der Benützungsgebühren im KZI zuständig. Durch deren Wegfall musste die KGI nun eine eigene Regelung beschliessen. Der Vorschlag der Bau- und Liegenschaftskommission basiert weitestgehend auf der bisherigen Regelung. Sie sieht jedoch vor, dass die Entscheidungskompetenz in unklaren Fällen bei der Liegenschaftsverwaltung liegt. Bisher war diese Kompetenz der ökumenischen Betriebskommission zugeordnet.
    Der KGR genehmigte die Regelung "Raumvermietungen und Benützungsgesuch KZI 2025" sowie die Mietgebühren KZI 2025. Beides ist per 01.04.2025 in Kraft. Genaue Informationen sind bei Bedarf bei Andreas Lehner erhältlich. 

Amtliche Publikationen der Kirchgemeinde Ittigen

Seit dem 1. Januar 2024 ist zu den amtlichen Publikationen eine neue kantonale Weisung in Kraft. Nach BSIG Nr. 1/170.11/9.4 gilt für unsere Kirchgemeinde (analog zur politischen Gemeinde Ittigen) die Onlineplattform «ePublikation für Gemeinden und Städte»* als offizielles amtliches Publikationsorgan.  

Unsere Einladungen zur Kirchgemeindeversammlung werden 30 Tage vor der Versammlung nebst der bisherigen Veröffentlichung im Menu und in der Bantigerpost elektronisch hier auf der Homepage und unter dem oben genannten Link aufgeschaltet. Im gedruckten Anzeiger erscheint sie nicht mehr. 

Alle anderen öffentlichen Bekanntmachungen wie die Änderung von Verordnungen oder Reglementen erscheinen ebenfalls auf dieser Onlineplattform. Der Kirchgemeinderat macht jeweils auf unserer Homepage und in der App darauf aufmerksam. 

* Empfehlung zur Handhabung: Beim Filter auf der Linken Seite bei "publizierender Stelle"  "Kirchgemeinde Ittigen" eingeben. 



Download
Konstitiuierung KGR
2025.06.01 Zuständigkeiten und Stv. KGR.
Adobe Acrobat Dokument 261.4 KB

Kontakt Kirchgemeinderat und Kirchgemeindeversammlung:   

Franziska Gagliardi, Kirchgemeinderatspräsidentin, f.gagliardi@refittigen.ch / Evelyn Schranz, Aktuariat, schranz@refittigen.ch