Generationenübergreifend


Download
Ausschreibung Weihnachtsprojekt 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 452.8 KB

Weihnachtsprojekt 19. - 21. Dezember 2025

 

Wenn die Tage kürzer und die Blätter an den Bäumen farbig werden, ist es bei uns Zeit, uns auf das Weihnachtsprojekt vorzubereiten.

Tobias Weyrich plant zusammen mit einem Team wiederum einen Weihnachtsweg im und um unser KZI. 

Der Weihnachtsweg 2025 bringt die Weihnachtsgeschichte in Form eines Freilichttheaters in mehreren Szenen direkt in den Innenhof des KZI. Ein Wirtshaus lädt zusätzlich zum Verweilen ein.

Menschen aller Altersgruppen können in Theaterrollen, im Gastrobereich oder bei technischen und organisatorischen Aufgaben mitwirken. Ziel ist es, dass Besucherinnen und Besucher Weihnachten zeitgemäss und mit Tiefgang erleben können. 

 

Interessiert? Die Detailinformationen und der Link zur Anmeldung sind nebenstehend aufgeschaltet. 

Wir freuen uns auf deine Teilnahme! 



Café Türmli

 

Herzlich willkommen in unserem familienfreundlichen Café im Kirchgemeindehaus!

 

Wir laden Sie ein zu erstklassigem bio-fairtrade Kaffee sowie weiteren ausgewählten Getränken. Dazu bieten wir Ihnen selbstgebackene Köstlichkeiten an. Eine Spielecke für Kinder und ein lauschiger Garten machen das Café zu einem tollen Treffpunkt. Pro Nachmittag sind jeweils zwei freiwillige Mitarbeiterinnen im Einsatz, die sich auf Ihren Besuch freuen.

 

Öffnungszeiten (siehe rechts):

 

Sammelstelle: Im Garten (auch zugänglich, wenn das Café geschlossen ist) befinden sich Behälter für Korkzapfen und Wollreste. Die Wollreste werden für die Weihnachtspäckli-Aktion verstrickt. Bitte deshalb nur Knäuel abgeben, die noch mindestens zur Hälfte voll sind, und diese gut verpackt im Behälter deponieren. Vielen Dank.

  

Auskunft: János Kedves 077 502 56 53 / E-Mail



Bibliothek

 

In unserer Bibliothek im Obergeschoss des Kirchlichen Zentrums findet man über 2'400 Bücher, Hörbücher, DVD's und CD's für Jung und Alt. Jeweils im Frühjahr und im Herbst widmet sich unser Freiwilligen-Team der Beschaffung von neuen Medien. Vorschläge für Neuanschaffungen werden gerne entgegengenommen.

 

Die "Biblere" lädt auch zum Schmökern und Verweilen ein.

 

Sie können unsere Medien kostenlos ausleihen. Wie das funktioniert, ist vor Ort gut beschrieben. 

 

Kontakt: D. Mörgeli 031 921 47 01 / E-Mail