Sie sind herzlich eingeladen zu unseren verschiedenen Gottesdiensten und
Feiern
Karfreitag, 7. April:
9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche mit Pfarrerin Dominique Fabretti.
10.00 Uhr: Ökumenischer Kreuzweg – Liturgie für Familien. Ökumenischer Anlass mit unserer katholischen Schwestergemeinde rund ums Kirchliche Zentrum für Kinder ab 6 Jahren (jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener). Besammlung im Foyer der Kirche. Kinder, deren Eltern den reformierten Gottesdienst besuchen, sind ab 9.30 Uhr willkommen.
19.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Casappella mit Pfarrerin Dominique Fabretti.
In den Karfreitagsgottesdiensten machen Mitglieder der ACAT-Gruppe (Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter) auf das Leid gefangener Christen im Iran aufmerksam: «Wir hören immer wieder von den Demonstrationen, welche mit brutaler Gewalt niedergeschlagen werden. Nun haben wir vernommen, dass Anwältinnen und Anwälte, welche sich für verhaftete Demonstranten einsetzten, ebenfalls inhaftiert werden. So sollen nur vom Staat anerkannte Anwälte und Anwältinnen die Demonstranten vertreten dürfen. In einer Unterschriftensammlung an Ajatollah Ali Chameini, den Religionsführer des Irans, verlangen wir, dass die unabhängigen Anwältinnen und Anwälte freigelassen werden, dass den Angeklagten bedingungslos das Recht auf Verteidigung zugestanden wird und dass die völkerrechtlichen Verpflichtungen, welche der Iran mit der Ratifizierung des UN-Pakts über bürgerliche und politische Rechte eingegangen ist, auch eingehalten werden.» Wir freuen uns, wenn Sie am Gottesdienst teilnehmen und den Unterschriftenbogen unterschreiben.
Felix Reutimann für ACAT Ittigen
Ostern, 9. April:
6.00 Uhr: Osterfrühfeier, Start beim Feuer im Innenhof des Kirchlichen Zentrums, mit Pfarrerin Yvonne Szedlàk-Michel, anschliessend Kaffee & Züpfe im Kirchgemeindehaus.
9.30 Uhr: Ostergottesdienst mit Abendmahl in der Kirche mit Pfarrer Dominique Baumann.
19.30 Uhr: Ostergottesdienst mit Abendmahl in der Casappella in Worblaufen mit Pfarrer Dominique Baumann.